Leadership Essentials – Führung, soziale und personale Kompetenzen als Leader

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich gewandelt. In einer komplexen und volatilen Arbeitswelt geht es nicht mehr nur um Aufgabenorientierung, sondern auch um eine starke Mitarbeiterorientierung. Doch wie schafft man den Balanceakt zwischen beiden Welten, ohne sich selbst und das Team zu überfordern?

Das Leadership Essentials-Training vermittelt jungen und erfahrenen Führungskräften die Grundlagen moderner Führung: von kommunikativen und sozialen Kompetenzen bis hin zu praxistauglichen Tools und Techniken für erfolgreiche Mitarbeitergespräche, Konfliktmanagement und Teamführung. Ein intensives Training, das Theorie und Praxis optimal verbindet, um Führungskräfte auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Auf einen Blick

3 Tage Training online oder in Präsenz
Mit optionalem 1:1 Coaching
Ab 8 Teilnehmer – 1.497,00 € pro TN.

Für wen ist das Training?

  • Junge Führungskräfte, die neu in der Rolle der Mitarbeiterführung sind
  • Projektmanager, fachliche Führungskräfte und Vertretung von Führungskräften
  • Führungskräfte mittleren Levels, die ihre Mitarbeiterorientierung stärken möchten

Welche Kompetenzen können entwickelt werden?

  • Grundlagen moderner Führung: Stile, Rollen und situatives Führen
  • Stärkung von Kommunikationsfähigkeiten: aktives Zuhören, Fragetechniken und Feedback
  • Konfliktmanagement: Verhalten, Deeskalation und souveränes Feedback in schwierigen Situationen
  • Systemisches Denken: Förderung von Ergebnisorientierung und Reframing
  • Stärkung von Selbstwirksamkeit und Teamentwicklung

Ablauf / Module

Modul 1: Grundlagen moderner Führung

- Führungsstile, Rollen und Modelle (inkl. situatives Führen)
- Macht, Ressourcen und Kompetenzen: Wie Führung erfolgreich gestaltet wird
- Reflexion der eigenen Führungsrolle und ihrer Herausforderungen

Modul 2: Kommunikation und Konfliktmanagement

- Grundlagen der Führungskommunikation: Zuhören, Fragetechniken, Feedback
- Authentizität und Professionalität: Wie Kommunikation Vertrauen schafft
- Konfliktmanagement: Klärung, Deeskalation und Feedbacktechniken

Modul 3: Systemische Ansätze und Teamführung

- Systemisches Denken: Fragen, Reframing und Ergebnisorientierung
- Teamphasen, Teamentwicklung und Selbstwirksamkeit
- Praktische Übungen: Souveräne Mitarbeitergespräche führen und "Nein" sagen lernen

Optionales 1:1 Coaching

- Reflexion von Führungssituationen
- Anwendung von Werkzeugen an Alltagsszenarien
- Ad-Hoc Coaching

Die Trainierenden

Holger Heinze

Vorstand

Trainer/Coach für Resilienz, Stressmanagement, Führung, Teambuilding, Storytelling.
Zertifiziert: 3VQ Trainer, 3VQ Coach, ADKAR CCP Certified Change Practitioner, LEGO® Serious Play® Facilitator, Holacracy Coach, Professional Scrum Master, Professional Scrum Product Owner, Certified Professional in Sustainable Innovation CPSI, Certified Professional in Requirements Engineering IREB CPRE-FL

Buchung

Dauer: 3 Module über 3 Tage online oder in Präsenz
Kosten: 1.497 € pro TN, min. 8 TN
Termine 2025: Nach individueller Absprache mit dem Kunden

Teilnehmeranzahl:

  • Minimum: 8 Teilnehmende
  • Maximum: 12 Teilnehmende